Alle News
... auf einen Blick
... auf einen Blick
Veranstaltungstermin: 7. Oktober 2025
Die Walter & Monika Neupert-Stiftung und Prof. Michael Kiebler laden ein zu den Walter Neupert Lectures 2025 am 7. Oktober 2025 am Biomedizinischen Centrum München
© Sabine Thomas
7. April 2025
Vom 2. bis 4. April 2025 fand der diesjährige Department Retreat im malerisch gelegenen Kloster Weltenburg statt. Die Arbeitsgruppen von unseren AG-Leitern Michael Kiebler, Jovica Ninkovic, Max Harner und Gregor Pilz kamen zusammen, um aktuelle Forschungsprojekte zu präsentieren, neue Ideen zu diskutieren und den interdisziplinären Austausch zu fördern.
Neben spannenden Posterpräsentationen und angeregten wissenschaftlichen Diskussionen bot der Retreat die Gelegenheit, neue Perspektiven zu gewinnen und Kooperationen zu vertiefen. Die inspirierende Umgebung trug ihren Teil dazu bei, den Teamgeist zu stärken und kreative Denkprozesse anzustoßen.
Danke an alle Teilnehmenden für ihr Engagement!
© Karl Bauer, Kiebler Lab
4. Oktober 2024
In ihrem Übersichtsartikel „RNA granules in flux: dynamics to balance physiology and pathology“, veröffentlicht 2024 in Nature Reviews Neuroscience, beschreiben Michael Kiebler und Karl Bauer (Kiebler Lab) die dynamischen Eigenschaften von RNA-Granula – membranlosen Zellstrukturen aus Boten-RNAs (mRNAs) und RNA-bindenden Proteinen. Diese Granula regulieren den mRNA-Lebenszyklus und steuern, wann und wo in Nervenzellen Proteine gebildet werden.
Die Autoren zeigen, dass RNA-Granula durch flüssig-flüssige Phasentrennung entstehen und durch neuronale Aktivität beeinflusst werden. Dies spielt eine wichtige Rolle bei synaptischer Plastizität, Lernen und Gedächtnis. Ein tieferes Verständnis dieser Prozesse könnte neue Einblicke in neurologische Erkrankungen ermöglichen.
© Green Lab BMC
13. Mai 2024
Unser Lehrstuhl erhält die Zertifizierung "Platin" der gemeinnützigen Organisation "My Green Lab".
© B. Nitz / LMU
26. Februar 2024
Im Rahmen der 5. BMC Trailblazer Lecture am 26. Februar folgte Jennifer Lippincott-Schwartz der Einladung von Michael Kiebler und sprach zum Thema ‚Imaging subcellular organelle structure, dynamics, and interactions‘. In ihrem Vortrag gewährte sie eindrucksvolle Einblicke in die Möglichkeiten der modernen hochauflösenden Lichtmikroskopie.
06. Juni 2023
Die Deutsche Gesellschaft verleiht im Rahmen des 66. Kongresses für Endokrinologie in Baden-Baden den Posterpreis an Artur Mayerhofer für das Poster "Identification of the α2A-adrenoceptor ADRA2A in human testis and testicular peritubular cells".
03. März 2023
Verleihung von zwei Preisen an Mitglieder des Mayerhofer Lab auf der 56. Jahrestagung für Physiologie und Pathologie der Fortpflanzung und 48. Gemeinsamen Tagung für tierärztliche und humane Fortpflanzungsmedizin, Münster, 1. bis 3. März 2023
1. DVG-Posterpreis an Dr. Katja Eubler
Titel: TRPV2 in the human ovary and human granulosa cells
2. DGRM-Forschungspreis für MSc Yuhao Jiang
Titel: Filamin A – a new player in the ovary
© J. Ninkovic
24. November 2022
Ein Team unter der Leitung von Prof. Ninkovic mit Beteiligung des Kiebler Labs hat in Nature Neuroscience gezeigt, dass die Verringerung der Reaktivität der Mikroglia entscheidend ist, um chronische Entzündungen und Gewebenarben zu verhindern und damit die Regenerationsfähigkeit zu verbessern.